Hallo Ihr Lieben,
es ist wieder Zeit für den Genre-Dschungel. Letzte Woche hab ich Euch das Genre Fantasy etwas näher vorgestellt, doch gerade dieses Genre ist durch seine vielen Subgenre sehr komplex.
Heute möchte ich Euch eines der Subgenre der Fantasy vorstellen, was ich persönlich sehr mag und regelrecht verschlinge:
High Fantasy
High Fantasy (auch epische Fantasy genannt) ist eine Unterkategorie des Fantasy-Genres. Sie steht im Gegensatz zur Low Fantasy.
Merkmale der High Fantasy
Die High Fantasy spielt in der Regel in einer eigenständigen Welt, deren kulturelle und gesellschaftliche Gestaltung manchmal einem idealisierten europäischen Mittelalter gleicht. Diese Welt wird detailliert mit einer eigenen Flora, Fauna, Geschichte, Religionen und teilweise – wie im Falle des Herrn der Ringe – sogar mit eigenen Sprachen inklusive deren Geschichte ausgestattet. Mythologischen Aspekten kommt dabei eine besondere Bedeutung zu; sie sind oft eng mit der eigentlichen Handlung verwoben. Meist bilden sie ähnliche Motive ab wie bekannte Sagen und Legenden. Magie ist ein ebenso zentraler Bestandteil der Welt wie fremdartige Wesen, Völker und Monster.

Bekannte Autoren:
( Quelle : Wikipedia )
- Liane Mars - Das Band der Magie 1

Schon bald stellt Aeri fest, dass irgendwas mit diesem Wolf nicht stimmt: Mal ist er ganz Tier und dann wieder so seltsam menschlich. Das Mädchen setzt alles daran, hinter das Geheimnis des Wolfes zu kommen, doch eine Sache entgeht beiden bis zum Schluss: Wenn sie sein Schicksal enträtseln, wird der Wolf sterben.
Ein Band zwischen zwei Liebenden.
Ein Band, das töten wird!
>> Meine Meinung zum Buch <<
»Wir werden zusammen sein, Sirany. Für immer. Das verspreche ich dir. Aber ich muss erst ein freier Mann sein, um dein Geliebter werden zu können!« Sirany nickte langsam. »Ich werde auf dich warten«, sagte sie leise. Siranys und Elendars Liebe scheint zum Scheitern verurteilt zu sein: Er ist ein verlorener Krieger der Assaren, versklavt und verzweifelt, denn sein Volk wurde vor Jahren vom tyrannischen König Alexej bezwungen. Seitdem müssen die Frauen als Geiseln in den Kerkern des Königs leben, die Männer werden zu selbstmörderischen Aufträgen gezwungen. Sirany hingegen ist eine junge Bauersfrau. Als sich die beiden verlieben, schöpft Elendar neue Kraft, sein Volk zu befreien. Doch seine Liebe zu Sirany wird verraten. Jetzt muss er sich zwischen ihr und der Freiheit seines Volkes entscheiden. Eine Liebe, die einen Sturm entfacht. Der Auftakt der Sturm-Dilogie.
»Ich liebe diese Frau«, sagte Elendar in die entstandene Stille hinein. »Sie ist keine Korun, sondern eine einfache Bauerntochter aus Farreyn. Um sie zu töten, musst du erst an mir vorbei.« Für die junge Bauerntochter Sirany scheint alles verloren zu sein: Ihre Liebe zu Elendar wurde verraten, sie muss sich allein in einem seltsamen Land zurechtfinden. Vom Sohn eines fremden Königs erhält sie überraschend Rückendeckung, doch das bringt sie in tödliche Gefahr, denn Elendars Volk sieht sie nunmehr als Feindin an. Elendar setzt alles daran, sie irgendwie zu retten, doch der erbitterte Krieg zwischen den Völkern scheint unausweichlich. Sirany hingegen muss sich schließlich entscheiden, auf welcher Seite sie kämpft und für welchen Mann ihr Herz schlägt. Eine Liebe, die einen Sturm entfacht. Der Abschluss der Sturm-Dilogie.
»Wir werden zusammen sein, Sirany. Für immer. Das verspreche ich dir. Aber ich muss erst ein freier Mann sein, um dein Geliebter werden zu können!« Sirany nickte langsam. »Ich werde auf dich warten«, sagte sie leise. Siranys und Elendars Liebe scheint zum Scheitern verurteilt zu sein: Er ist ein verlorener Krieger der Assaren, versklavt und verzweifelt, denn sein Volk wurde vor Jahren vom tyrannischen König Alexej bezwungen. Seitdem müssen die Frauen als Geiseln in den Kerkern des Königs leben, die Männer werden zu selbstmörderischen Aufträgen gezwungen. Sirany hingegen ist eine junge Bauersfrau. Als sich die beiden verlieben, schöpft Elendar neue Kraft, sein Volk zu befreien. Doch seine Liebe zu Sirany wird verraten. Jetzt muss er sich zwischen ihr und der Freiheit seines Volkes entscheiden. Eine Liebe, die einen Sturm entfacht. Der Auftakt der Sturm-Dilogie.
Teil 2
Nächste Woche schauen wir mal was sich so hinter Urban Fantasy verbirgt....
Hallöchen,
AntwortenLöschenich finde es echt super, dass du die Genres etwas genauer vorstellen möchtest! Ich selbst habe da nämlich auch absolut keine Ahnung und verzweifle jedes Mal wieder, wenn ich ein Genre bestimmen soll :D
High Fantasy ist ja noch recht leicht, mit Urban Fantasy komme ich auch klar, dann hört's aber auch schon wieder auf :D
Deshalb bin ich sehr gespannt, was du noch so alles vorstellst :)
Liebe Grüße,
Kate ♥
Huhu,
LöschenJa das stimmt... Hab mich am Anfang auch echt schwer getan.... Hoffe aber mit diesen Posts etwas Licht ins dunkle zu bringen....
LG
Miriam